Einleitung
Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen bestätigen die Wirkung von Hydroxylapatit in der Zahnpflege. Eine systematische Literaturrecherche und Meta-Analyse der Studiendaten sind jedoch stets notwendig, um die Evidenz der Wirksamkeit einer Anwendung zu überprüfen. Diese Kanadisch-Deutsche Zusammenarbeit ist die erste wissenschaftliche Auswertung aller Studien zu Hydroxylapatit dieser Art.
Fragestellung
Wie wirksam ist Hydroxylapatit in der Kariesprophylaxe?
Material und Methoden
Eine systematische Literaturrecherche in 5 Datenbanken, sowie deren strukturierte Analyse - basiert auf höchsten wissenschaftlichen Standards wurde durchgeführt. Die vorliegenden klinischen Studien wurden hinsichtlich einer Verzerrung untersucht. Anschließend wurden die Daten in einer Meta-Analyse zusammengefasst dargestellt.
Ergebnisse
Insgesamt wurden 291 Studien identifiziert, die BioHAP im Zusammenhang mit Zahnpflege untersucht haben. Aus dieser Auswahl wurden insgesamt 3 aktuelle klinische Studien für die Meta-Analyse genutzt. BioHAP reduziert demzufolge Karies um 17 %. Da BioHAP in einem Großteil der Studien mit Fluorid hinsichtlich der kariesprotektiven Wirkung verglichen wurde, lautet eine Kernaussage dieser wissenschaftlichen Übersichtsarbeit: BioHAP ist (mindestens) genauso wirksam wie Fluorid in der Kariesprophylaxe.
Schlussfolgerung
BioHAP ist wirksam in der Kariesprophylaxe. Zahnpflegeprodukte mit BioHAP bieten sich als wirksame Alternative zu Fluorid an – insbesondere für Kinder und alle Personen, die kein Fluorid in Ihren Zahnpflegeprodukten nutzen wollen.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Studie mit dem Titel "Biomimetic hydroxyapatite and caries prevention: a systematic review and meta-analysis".
Quelle: Limeback, H., Enax, J. & Meyer, F. Biomimetic hydroxyapatite and caries prevention: a systematic review and meta-analysis. Can J Dent Hyg 55, 148-159 (2021).