FAQ Zahnpflegeprodukte
Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen zu KAREX? In unserem FAQ findest du häufig gestellte Fragen und Antworten rund um Produkte und mehr!
Produkte
Häufig gestellte Fragen zu Produkten
KINDER KAREX eignet sich für Babys ab dem ersten Zahn. Durch den zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit (BioHAP) ist die Zahnpasta für alle Kleinkinder ab 0 Jahren geeignet, die noch nicht richtig ausspucken können. Babys und Kleinkinder können mit KINDER KAREX ihre Zähne wirksam vor Karies schützen. Der Geschmack ist von Kindern für Kinder ausgewählt.
Etwa 97 % unseres Zahnschmelzes und ca. 70 % unseres Dentins bestehen aus Hydroxylapatit. Der Zahnschmelz bildet die äußere Schutzhülle der Zähne. Am Zahnschmelz lagern sich Bakterien an, die mit Hilfe des Zuckers aus der Nahrung schädliche Säuren produzieren. Diese Säuren lösen den Zahnschmelz auf: Karies entsteht.
Die Kinder KAREX Zahnpasta enthält den zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit, der sich beim Putzen an den Zahn anlagert. Durch das tägliche Putzen können sogar kleine Defekte am Zahnschmelz durch den Wirkstoff Hydroxylapatit repariert und eine Schutzschicht auf dem Zahn gebildet werden. Diese Schutzschicht erschwert es den Bakterien, am Zahn anzuhaften. Kinder KAREX mit Hydroxylapatit schützt so wirksam vor Karies.
KINDER KAREX Zahnpasta ist auch für elektrische Zahnbürsten geeignet. Die KINDER KAREX Zahnpasta ist einfach zu dosieren und auch gut auf kleineren Bürstenköpfen anwendbar.
BioHAP-Vorteile
Was ist eigentlich BioHAP?
KAREX bewusst mit BioHAP statt Fluorid
BioHAP ist „Hydroxylapatit“ – der Stoff, aus dem unsere Zähne gemacht sind. BioHAP steht aber auch für effektiven Kariesschutz ohne Risiko: Die Alternative für Kinder und alle, die kein Fluorid in ihrer Zahnpasta wollen.
Risiken
Ist Fluorid schädlich?
KAREX bewusst mit BioHAP statt Fluorid
Fluorid ist der Klassiker unter den Wirkstoffen zur Kariesprävention. Übermäßige Aufnahme von Fluorid kann jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen. Mit BioHAP gibt es einen modernen Wirkstoff ohne die Risiken von Fluorid.