FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten
- Was ist das Besondere am Wirkstoff Hydroxylapatit?
- Warum verzichtet Kinder Karex auf Fluoride?
- Für wen ist Kinder Karex geeignet?
- Wie schützt Kinder Karex vor Karies?
- Kann Kinder Karex auch mit einer elektrischen Zahnbürste benutzt werden?
- Enthält Kinder Karex Fluorid, Parabene oder Natriumlaurylsufat?
- Enthält Kinder Karex Xylit?
- Enthält Kinder Karex Calcium?
- Ist Kinder Karex homöopathieverträglich?
- Enthält Kinder Karex Weizen?
- Enthält Kinder Karex Nanopartikel?
- Ist Kinder Karex vegan?
- Enthält Kinder Karex Titandioxid?
- Wo gibt es weitere wissenschaftliche Informationen?
- Was ist das Kinder Karex Zahnschutz-Gel?
- Ab welchem Alter darf das Kinder Karex Zahnschutz-Gel angewendet werden?
- Wie und wie häufig darf das Kinder Karex Zahnschutz-Gel angewendet werden?
- Was passiert, wenn das Kinder Karex Zahnschutz-Gel verschluckt wird?
- Wie wirkt das Kinder Karex Zahnschutz-Gel?
- Für welche speziellen Anwendungsbereiche wird das Kinder Karex Zahnschutz-Gel empfohlen?
- Wie schmeckt das Kinder Karex Zahnschutz-Gel?
- Ist das Kinder Karex Zahnschutz-Gel vegan, gluten- und lactosefrei sowie homöopathieverträglich?
- Wieso hat das Kinder Karex Zahnschutz-Gel eine weiße Konsistenz?
- Ist das Kinder Karex-Zahnschutz-Gel mit anderen Zahnpflegeprodukten kombinierbar?
- Was ist das Besondere an dem Wirkstoff Hydroxylapatit?
- Warum ist in der Junior Karex kein Fluorid enthalten?
- Für wen ist Junior Karex geeignet?
- Wie schützt Junior Karex vor Karies?
- Kann Junior Karex mit einer elektrischen Zahnbürste benutzt werden?
- Enthält Junior Karex Fluorid, Parabene oder Natriumlaurylsulfat?
- Enthält Junior Karex Xylit?
- Enthält Junior Karex Calcium?
- Wie unterscheidet sich die Junior Karex von Kinder Karex Zahnpasta?
- Ist Junior Karex homöopathieverträglich?
- Enthält Junior Karex Weizen?
- Enthält Junior Karex Nanopartikel?
- Ist Junior Karex vegan?
- Enthält Junior Karex Titandioxid?
- Wo gibt es weitere wissenschaftliche Informationen?
- Was ist Karex gelée?
- Wie und wie häufig darf Karex gelée angewendet werden?
- Was passiert, wenn Karex gelée verschluckt wird?
- Wie wirkt Karex gelée?
- Gibt es spezielle Anwendungsmöglichkeiten für die Karex gelée zu empfehlen ist?
- Hilft Karex gelée gegen Verfärbungen des Zahnschmelzes?
- Produkte mit Chlorhexidin oder Zinn führen zu bräunlichen Verfärbungen der Zähne - wie sieht es bei Karex gelée mit dem Wirkstoff BioHAP aus?
- Wie schmeckt Karex gelée?
- Ist Karex gelée vegan, gluten- und lactosefrei sowie homöopathieverträglich?
- Ist Karex gelée für Schwangere und stillende Mütter geeignet?
- Kann Karex gelée auch bei Zahnersatz und Implantaten angewendet werden?
- Wieso hat Karex gelée eine weiße Konsistenz