FAQ Zahnpflegeprodukte
Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten
FAQ
Zahnpflege mit BioHAP
Besonders bei Kindern unter 6 Jahren wird die Fluoridbeigabe in der Zahnpasta kontrovers diskutiert. Insbesondere Kinder verschlucken einen Großteil der Zahnpasta.
Durch die Aufnahme weiterer Fluoridquellen (Vitamin-D-Präparate mit Fluorid, Fluoridsalz, etc.) steigt das Risiko für die Entstehung von Fluorosen (weiße Flecken auf den Zähne durch erhöhte Fluoridaufnahme) deutlich an. So weist das Bundesinstitut für Risikobewertung darauf hin, dass bei Verschlucken einer Kinderzahnpasta mit 500 ppm Fluorid bereits genauso viel Fluorid aufgenommen wird, wie zum Beispiel durch Fluoridsalz.
Nach den neuen Empfehlungen kann sich somit die Menge des verschluckten Fluorids verdoppeln. Das Risiko einer Fluorose ist bei Zahnpasten mit einem höheren Fluoridgehalt (ab 1000 ppm) nochmals deutlich erhöht.
KAREX setzt in allen Produkten auf den zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit (BioHAP). Beim Verschlucken wird er im Magen einfach aufgelöst.
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit: Hydroxylapatit repariert den Zahnschmelz mit jedem Putzen, minimiert die Bakterienanlagerung und schützt so wirksam vor Karies.
Unser Zahnschmelz besteht fast ausschließlich aus Hydroxylapatit. Deshalb wird BioHAP (biomimetischer Hydroxylapatit) als Wirkstoff in der Zahnpflege verwendet. Der hochkonzentrierte Wirkstoff dient zusätzlich als Calciumquelle und schützt unsere Zähne vor bakteriellen Säuren. Zahlreiche Studien belegen den Nutzen von Hydroxylapatit im Bereich Zahnpflege/Prophylaxe.
Zahlreiche Publikationen bestätigen die Wirksamkeit von BioHAP in der Zahnpflege. Darunter gibt es neben Laborstudien (in vitro) auch Studien mit Prüfkörpern unter Mundhöhlenbedingungen (in situ) sowie insbesondere auch klinische Studien an Patienten (in vivo).
Für weitere Informationen lesen Sie gerne die deutsche Kurzzusammenfassung oder die Originalstudie durch. Einen Überblick über die Vielzahl an Studien zu Hydroxylapatit als Wirkstoff in der Zahnpflege bekommen Sie bei einem Blick in unsere Studiendatenbank (ohne Anmeldung nutzbar).
FAQ
KINDER KAREX Zahnpasta
KINDER KAREX eignet sich für Babys ab dem ersten Zahn. Durch den zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit (BioHAP) ist die Zahnpasta für alle Kleinkinder ab 0 Jahren geeignet, die noch nicht richtig ausspucken können. Babys und Kleinkinder können mit KINDER KAREX ihre Zähne wirksam vor Karies schützen. Der Geschmack ist von Kindern für Kinder ausgewählt.
Etwa 97 % unseres Zahnschmelzes und ca. 70 % unseres Dentins bestehen aus Hydroxylapatit. Der Zahnschmelz bildet die äußere Schutzhülle der Zähne. Am Zahnschmelz lagern sich Bakterien an, die mit Hilfe des Zuckers aus der Nahrung schädliche Säuren produzieren. Diese Säuren lösen den Zahnschmelz auf: Karies entsteht.
Die Kinder KAREX Zahnpasta enthält den zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit, der sich beim Putzen an den Zahn anlagert. Durch das tägliche Putzen können sogar kleine Defekte am Zahnschmelz durch den Wirkstoff Hydroxylapatit repariert und eine Schutzschicht auf dem Zahn gebildet werden. Diese Schutzschicht erschwert es den Bakterien, am Zahn anzuhaften. Kinder KAREX mit Hydroxylapatit schützt so wirksam vor Karies.
KINDER KAREX Zahnpasta ist auch für elektrische Zahnbürsten geeignet. Die KINDER KAREX Zahnpasta ist einfach zu dosieren und auch gut auf kleineren Bürstenköpfen anwendbar.
FAQ
JUNIOR KAREX Zahnpasta
Die JUNIOR KAREX Zahnpasta wird für alle Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Die Rezeptur und der Minz-Geschmack sind optimal auf die Wünsche dieser Altersgruppe an eine Zahncreme und an die speziellen Bedürfnisse des Wechselgebisses abgestimmt.
Während der Phase des Zahnwechsels besteht das sogenannte Wechselgebiss aus Milchzähnen und bleibenden Zähnen. Beide haben unterschiedliche Charakteristika:
- Gebiss und Zähne: Milchzähne haben einen dünneren Zahnschmelz, sind empfindlicher und benötigen eine schonende Reinigung. Bleibende Zähne sind größer und stehen oft enger zusammen. Außerdem sind die Vertiefungen (Fissuren) auf der Kaufläche bei bleibenden Backenzähnen größer. Daher haben bleibende Zähne ein erhöhtes Karies-Risiko. Zahnbeläge müssen schonend und effektiv entfernt werden.
- Feste Zahnspange: Rund um die Brackets entsteht Zahnbelag, der oft nicht vollständig entfernt werden kann. JUNIOR KAREX mit dem Wirkstoff BioHAP und zusätzlichen Calciumquellen schützt auch an schwer erreichbaren Stellen vor Karies-Bakterien und schädlichen Säuren und beugt so Karies vor.
- Zahnfleisch: Bei dem Tragen von Brackets und bei Zahndurchbruch kann das Zahnfleisch von Kindern und Jugendlichen gereizt, gerötet und teilweise entzündet sein. Die Formulierung mit Allantoin beruhigt und schützt das gereizte Zahnfleisch.
Etwa 97 % unseres Zahnschmelzes und ca. 70 % unseres Dentins bestehen aus Hydroxylapatit. Der Zahnschmelz bildet die äußere Schutzhülle der Zähne. Am Zahnschmelz lagern sich Bakterien an, die mit Hilfe des Zuckers aus der Nahrung schädliche Säuren produzieren. Diese Säuren lösen den Zahnschmelz auf: Karies entsteht.
Die JUNIOR KAREX Zahnpasta enthält den zahnverwandten Wirkstoff Hydroxylapatit, der sich beim Putzen an den Zahn anlagert. Durch das tägliche Putzen können sogar kleine Defekte am Zahnschmelz durch den Wirkstoff Hydroxylapatit repariert und eine Schutzschicht auf dem Zahn gebildet werden. Diese Schutzschicht erschwert es den Bakterien, am Zahn anzuhaften. JUNIOR KAREX mit Hydroxylapatit schützt so wirksam vor Karies.
Bei der Entwicklung der JUNIOR KAREX Zahnpasta wurde speziell darauf geachtet, nur die notwendigen Inhaltsstoffe einzusetzen. Die JUNIOR KAREX Zahnpasta enthält als Hauptwirkstoff Hydroxylapatit und ist frei von Fluorid und frei von Natriumlaurylsulfat.
FAQ
MAMA KAREX Zahnpasta
Aufgrund der Hormonumstellung kann es in der Schwangerschaft zu schmerzempfindlichen Zähnen und Zahnfleisch kommen. Außerdem besteht ein erhöhtes Kariesrisiko. Da sich eine erhöhte Fluoridaufnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit negativ auf das Kind auswirken kann, ist es sinnvoll in der Zeit auf Fluorid in der Zahnpflege zu verzichten.
MAMA KAREX Zahnpasta ist die ideale Zahnpasta für werdende oder stillende Mütter. Sie wirkt effektiv gegen Karies und schützt empfindliches Zahnfleisch mit BioHAP - ohne Fluorid.
Fluoride sind Bestandteil von vielen Zahnpasten und Mundspülungen, da sie nachweislich vor Karies schützen. Allerdings deutet eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien daraufhin, dass sich Fluoride negativ auf das Kind auswirken können, wenn zu viel davon in der Schwangerschaft und/oder Stillzeit aufgenommen wird (LINK zu Studie). Daher sollte die Aufnahme von Fluorid in der der Zeit minimiert werden.
Der Wirkstoff BioHAP in Mama Karex ist mindestens genauso wirksam wie Fluorid in der Kariesprophylaxe. Außerdem wirkt sich BioHAP* positiv auf die Zahnfleischgesundheit aus und ist bei Verschlucken unbedenklich. Daher ist Mama Karex Zahnpasta die ideale Alternative zu fluoridhaltigen Zahnpasten in der Schwangerschaft und/ oder Stillzeit.
MAMA KAREX enthält keine tierischen Inhaltsstoffe und ist somit auch für Veganer geeignet.
FAQ
BABY KAREX Zahnpasta
Ein effektiver Kariesschutz ist vom ersten Zahn an wichtig. Allerdings verschlucken Babys und Kleinkinder die Zahnpasta beim Zähneputzen nahezu vollständig, da sie in dem Alter noch nicht ausspucken können.
BABY KAREX Zahnpasta ist der ideale Einstieg in das tägliche Zähneputzen. Vom ersten Zahn an reinigt sie sanft und schützt gleichzeitig wirksam vor Karies – mit BioHAP, ohne Fluorid.
Die Rezeptur von BABY KAREX enthält nur die notwendigsten Inhaltsstoffe und verzichtet gänzlich auf Fluorid, Tenside und Aromen und ist bei Verschlucken unbedenklich.
BABY KAREX Zahnpasta kann ab dem ersten Zahn bedenkenlos angewendet werden. Sie enthält nur die notwendigsten Inhaltsstoffe, verzichtet gänzlich auf Fluorid, Tenside und Aromen und ist somit auch bei Verschlucken unbedenklich.
BABY KAREX schützt effektiv vor Karies und kommt dabei ohne Fluorid aus. Daher unterliegt sie auch keiner Dosierungsbeschränkung, wie andere Kinderzahnpasten und erleichtert somit die tägliche Zahnpflege-Routine mit Kind.
Die BABY KAREX Zahnpasta ist speziell für den Einstieg in die Zahnpflege-Routine entwickelt worden. Vom ersten Zahn an reinigt sie sanft und schützt gleichzeitig wirksam vor Karies – mit BioHAP, ohne Fluorid. Außerdem enthält die Rezeptur von BABY KAREX nur die notwendigsten Inhaltsstoffe und verzichtet gänzlich auf Tenside und Aromen, um die empfindliche Mundhöhle unserer Kleinsten zu schonen. Der Geschmack ist angenehm mild und abgestimmt aus die Geschmacksvorlieben von Babies. Wir empfehlen BABY KAREX Zahnpasta im Alter von 0 – 2 Jahren.
Die KINDER KAREX Zahnpasta ist für die Pflege der empfindlichen Milchzähne entwickelt worden. Sie bietet wirksamen Kariesschutz mit BioHAP, ohne Fluorid. KINDER KAREX remineralisiert die Zähne und minimiert die Bakterienanlagerung. Die fluoridfreie Rezeptur reduziert das Fluorose-Risiko. Das milde Aroma ist bei Kindern beliebt. Wir empfehlen KINDER KAREX Zahnpasta bis 6 Jahre, als Folgeprodukt von BABY KAREX. Sie kann aber auch bedenkenlos für Babies ab 0 Jahren verwendet werden.
FAQ
KAREX Zahnschutzgel
Das KAREX Zahnschutzgel ist ein hochkonzentriertes Gel mit biomimetischem Hydroxylapatit (BioHAP) und Calcium zur Unterstützung und Ergänzung der täglichen Zahnpflege für Kinder und Erwachsene. Hydroxylapatit besteht aus den Mineralstoffen Calcium und Phosphat und ist der Hauptbestandteil unserer Zähne.
Das KAREX Zahnschutzgel ist für Kinder und Erwachsene ab dem ersten Zahn geeignet.
Für eine optimale Wirkung wird das KAREX Zahnschutzgel 1x täglich nach dem Zähneputzen mit dem Finger oder mit einer weichen Zahnbürste auf alle Zahnflächen aufgetragen (nur auftragen, nicht putzen) und mit der Zunge verteilt. Das Auftragen kann dadurch vereinfacht werden, dass mehrmals kleinere Mengen des Gels auf den Finger/ die Zahnbürste gegeben und im Mund verteilt werden. Am besten sollte das KAREX Zahnschutzgel abends nach dem Zähneputzen angewendet werden. Nach dem Auftragen empfehlen wir, den Mund nicht mehr auszuspülen. So wirkt das Gel besonders gut über Nacht.