3. Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit, Ausschlussmöglichkeit
- Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter ist jedoch berechtigt, diese abzulehnen, wenn die Inhalte nach seiner sachgerechten Einschätzung rechtswidrig sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
- Der Teilnehmer sichert zu, dass der eingereichte Beitrag und jeder seiner Bestandteile selbst geschaffen wurden, dass es sich dabei um ein vollständig originales Werk handelt, welches der teilnehmende Nutzer komplett geschaffen hat und der teilnehmende Nutzer der alleinige Inhaber aller Rechte am eingereichten Inhalt in jeglicher Hinsicht ist. Ist der Teilnehmer nicht alleiniger Urheber oder Rechteinhaber, erklärt er ausdrücklich, über die für die Bewerbung und Teilnahme am Produkttest erforderlichen Rechte zu verfügen. Die Teilnehmer stellen den Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der den Teilnehmern bereitgestellten Inhalte entstanden sind. Sie erklären sich bereit, den Veranstalter in jeder zumutbaren Form bei der Abwehr dieser Ansprüche zu unterstützen.
- Mit dem Absenden, Hochladen oder zur Verfügungstellung von Inhalten im Rahmen der Bewerbung und Teilnahme am Produkttest sowie im Rahmen des Ausfüllens des mit dem Produkttest verbundenen Fragebogens, stimmt der Teilnehmer zu, dass solche abgesendeten, hochgeladenen und zur Verfügung gestellten Inhalte für das Produkt Karex Junior Zahnpasta durch den Veranstalter verwendet dürfen. Diese Freigabeerklärung und Rechteübertragung wird unwiderruflich sowie ohne jede Beschränkung des sachlichen, räumlichen oder zeitlichen Verwendungsbereichs erteilt und erfolgt unentgeltlich.
- Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter, den jeweiligen Bewerber / Produkttester von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Bewerber/ Produkttester falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
Zurück zur Übersicht